• Home
  • Projekte
    • Neubauten
    • Umbauten | Sanierungen
    • Innenausbauten
    • Wettbewerbe | Studien
  • Leistungen
    • Architektur
    • Innenarchitektur
    • Baumanagement
    • Bauherrenberatung | Entwicklung
  • Über uns
    • Profil
    • Team
  • Medien
    • Events
    • Bücher
    • Publikationen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
  • D
  • E
  • Home
  • Projekte
    • Neubauten
    • Umbauten | Sanierungen
    • Innenausbauten
    • Wettbewerbe | Studien
  • Leistungen
    • Architektur
    • Innenarchitektur
    • Baumanagement
    • Bauherrenberatung | Entwicklung
  • Über uns
    • Profil
    • Team
  • Medien
    • Events
    • Bücher
    • Publikationen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise

Drei-Generationenhaus | Opfikon

Wunsch der Bauherren war ein Dreigenerationenhaus mit möglichst viel Platz für alle Bewohner. Auf dem sehr tiefen Grundstück wurde daher eine maximale Ausnützung angestrebt, was die schlanke Längsausrichtung des Gebäudes erklärt. Das entstandene Haus ist das Produkt aus ökonomischen Überlegungen und der innovativen Interpretation der lokalen Bauordnung. Durch skulpturales Modellieren des Gebäudes wurden sämtliche Anforderungen gewährleistet. Durch den eingeschossigen Einschnitt im Eingangsgeschoss sind gedeckte Zugangsbereiche und ein Carport entstanden. Im Inneren resultiert eine altersgerechte Einliegerwohnung. Das Obergeschoss zeigt den in Schichten mit Mittelwänden organisierten Regelgrundriss. Im Attika ist das loftartige Wohngeschoss mit frei stehender Küche und drei Terrassen angesiedelt. Die Gebäudedisposition im Schnitt garantiert die Entflechtung der beiden Parteien und gewährt ein hohes Mass an Privatsphäre. Sämtliche statisch erforderlichen Gebäudeteile wie Decken und Aussenwände sind in weiss gestrichenem Sichtbeton gehalten. Dunkle Holzböden dominieren das Material- und Farbkonzept. Das Gebäude erfüllt den Minergie-Standard, jedoch ohne Komfortlüftung.

 

Leistungen

  • Entwurf
  • Ausführungsplanung
  • Ausschreibung
  • Bauleitung

Projektumfang

Neubau 2 Wohnungen

Auftraggeberin

  • Privat
  • Direktauftrag nach Büroevaluation

2005–2006

Wunsch der Bauherren war ein Dreigenerationenhaus mit möglichst viel Platz für alle Bewohner. Auf dem sehr tiefen Grundstück wurde daher eine maximale Ausnützung angestrebt, was die schlanke Längsausrichtung des Gebäudes erklärt. Das entstandene Haus ist das Produkt aus ökonomischen Überlegungen und der innovativen Interpretation der lokalen Bauordnung. Durch skulpturales Modellieren des Gebäudes wurden sämtliche Anforderungen gewährleistet. Durch den eingeschossigen Einschnitt im Eingangsgeschoss sind gedeckte Zugangsbereiche und ein Carport entstanden. Im Inneren resultiert eine altersgerechte Einliegerwohnung. Das Obergeschoss zeigt den in Schichten mit Mittelwänden organisierten Regelgrundriss. Im Attika ist das loftartige Wohngeschoss mit frei stehender Küche und drei Terrassen angesiedelt. Die Gebäudedisposition im Schnitt garantiert die Entflechtung der beiden Parteien und gewährt ein hohes Mass an Privatsphäre. Sämtliche statisch erforderlichen Gebäudeteile wie Decken und Aussenwände sind in weiss gestrichenem Sichtbeton gehalten. Dunkle Holzböden dominieren das Material- und Farbkonzept. Das Gebäude erfüllt den Minergie-Standard, jedoch ohne Komfortlüftung.

 

Leistungen

  • Entwurf
  • Ausführungsplanung
  • Ausschreibung
  • Bauleitung

Projektumfang

Neubau 2 Wohnungen

Auftraggeberin

  • Privat
  • Direktauftrag nach Büroevaluation

2005–2006

m3 Architekten AG

Dipl. Arch. ETH/SIA
Asylstrasse 58
8032 Zürich

T/F +41 44 363 99 15/70
kontakt[at]m3-architekten.ch