• Home
  • Projekte
    • Neubauten
    • Umbauten | Sanierungen
    • Innenausbauten
    • Wettbewerbe | Studien
  • Leistungen
    • Architektur
    • Innenarchitektur
    • Baumanagement
    • Bauherrenberatung | Entwicklung
  • Über uns
    • Profil
    • Team
  • Medien
    • Events
    • Bücher
    • Publikationen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
  • D
  • E
  • Home
  • Projekte
    • Neubauten
    • Umbauten | Sanierungen
    • Innenausbauten
    • Wettbewerbe | Studien
  • Leistungen
    • Architektur
    • Innenarchitektur
    • Baumanagement
    • Bauherrenberatung | Entwicklung
  • Über uns
    • Profil
    • Team
  • Medien
    • Events
    • Bücher
    • Publikationen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise

Dreifamilienhaus | Bassersdorf

Die Herausforderung, verdichtetes Wohnen in einem Mehrfamilienhaus mit den Qualitäten eines Einfamilienhauses zu verbinden, hat den Entwurf des Büros seit der Gründung immer wieder geprägt. Bei diesem Neubau entstand ein Wohnhaus für drei Parteien. In Bassersdorf wurden die drei Parteien in einer Geschosswohnung mit Garten und zwei darüber liegenden Duplex-Wohnungen mit Alpenpanorama organisiert. Die Schnittorganisation in Bezug zur Topografie lässt eine individuelle äussere Erschliessung der Einheiten unter Verzicht eines gemeinsamen Treppenhauses zu. Einzig ein Aufzug verbindet die verschiedenen Wohnungen. Auf diese Weise ist eine grösstmögliche Entflechtung und Privatsphäre der Nachbarschaften gewährleistet. Der rechteckige Gebäudegrundriss wird mit einer Mittelschicht, einer Konzentration aus dem Wohnen zudienenden Nutzungen organisiert. Die verbleibenden Flächen sind reine Wohnflächen und können nach Belieben eingeteilt werden. Materialisierung und Farbkonzept des Gebäudes sind reduziert und unterscheiden sich vom angrenzenden Massenwohnungsbau. Der Ausbaustandard ist gehoben, was unter anderem an edlen Bodenbelägen, den Küchen und der Ausgestaltung der Bäder erkennbar ist. Der Minergie-Standard ist erfüllt, jedoch ohne Komfortlüftung.

 

Leistungen

  • Entwurf
  • Ausführungsplanung
  • Ausschreibung
  • Bauleitung
  • Auftraggeberin

Projektumfang

Neubau 3 Wohnungen sowie Aussenraumgestaltung Gartenlaube in Sichtbeton

Auftraggeberin

  • Privat
  • Direktauftrag

2002–2005

Die Herausforderung, verdichtetes Wohnen in einem Mehrfamilienhaus mit den Qualitäten eines Einfamilienhauses zu verbinden, hat den Entwurf des Büros seit der Gründung immer wieder geprägt. Bei diesem Neubau entstand ein Wohnhaus für drei Parteien. In Bassersdorf wurden die drei Parteien in einer Geschosswohnung mit Garten und zwei darüber liegenden Duplex-Wohnungen mit Alpenpanorama organisiert. Die Schnittorganisation in Bezug zur Topografie lässt eine individuelle äussere Erschliessung der Einheiten unter Verzicht eines gemeinsamen Treppenhauses zu. Einzig ein Aufzug verbindet die verschiedenen Wohnungen. Auf diese Weise ist eine grösstmögliche Entflechtung und Privatsphäre der Nachbarschaften gewährleistet. Der rechteckige Gebäudegrundriss wird mit einer Mittelschicht, einer Konzentration aus dem Wohnen zudienenden Nutzungen organisiert. Die verbleibenden Flächen sind reine Wohnflächen und können nach Belieben eingeteilt werden. Materialisierung und Farbkonzept des Gebäudes sind reduziert und unterscheiden sich vom angrenzenden Massenwohnungsbau. Der Ausbaustandard ist gehoben, was unter anderem an edlen Bodenbelägen, den Küchen und der Ausgestaltung der Bäder erkennbar ist. Der Minergie-Standard ist erfüllt, jedoch ohne Komfortlüftung.

 

Leistungen

  • Entwurf
  • Ausführungsplanung
  • Ausschreibung
  • Bauleitung
  • Auftraggeberin

Projektumfang

Neubau 3 Wohnungen sowie Aussenraumgestaltung Gartenlaube in Sichtbeton

Auftraggeberin

  • Privat
  • Direktauftrag

2002–2005

m3 Architekten AG

Dipl. Arch. ETH/SIA
Asylstrasse 58
8032 Zürich

T/F +41 44 363 99 15/70
kontakt[at]m3-architekten.ch