• Home
  • Projekte
    • Neubauten
    • Umbauten | Sanierungen
    • Innenausbauten
    • Wettbewerbe | Studien
  • Leistungen
    • Architektur
    • Innenarchitektur
    • Baumanagement
    • Bauherrenberatung | Entwicklung
  • Über uns
    • Profil
    • Team
  • Medien
    • Events
    • Bücher
    • Publikationen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
  • D
  • E
  • Home
  • Projekte
    • Neubauten
    • Umbauten | Sanierungen
    • Innenausbauten
    • Wettbewerbe | Studien
  • Leistungen
    • Architektur
    • Innenarchitektur
    • Baumanagement
    • Bauherrenberatung | Entwicklung
  • Über uns
    • Profil
    • Team
  • Medien
    • Events
    • Bücher
    • Publikationen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise

GE Medical | Zürich

Bei diesem Projekt möchte der Kunde vier Standorte zu einem zusammenlegen. Die Ausgangslage ist ideal. Bereits in der Standortbestimmung und Objektbewertung ist die ARGE involviert. Im Zuge der Evaluation werden alle in Frage kommenden Gebäude eingehend geprüft: Räumliche und betriebliche Bedürfnisse, Terminierung, Kosten und Soft Factors können geklärt werden. Darüber hinaus wird ein Konzept für den Umzug unter laufendem Betrieb erstellt. Die architektonische Layoutplanung und das Arbeitsplatzkonzept plant die ARGE aus einer Hand. Als Basis dient das zuvor erarbeitete Raumprogramm. Diese Arbeitsmethode wird auf die Gebäude angewendet und laufend mit Informationen verdichtet. So fliessen Abklärungen mit den involvierten Ämtern laufend in die Planung ein – seriöse Aussagen mit hoher Verbindlichkeit werden möglich. Nach der Standortwahl sind für den weiteren Verlauf des Projekts verschiedene Szenarien denkbar: Das Projekt kann beispielsweise mit einem Totalunternehmer realisiert werden oder auf ein konventionelles Vergabemodell zurückzugreifen. Wichtig ist die genaue Definition der Schnittstellen und Verantwortlichkeiten. 

Leistungen

  • Entwurf

Projektumfang

Standortevaluation 2'500m2, 120 Arbeitsplätze

AuftraggeberIn

  • GE Medical, Direktauftrag
  • ARGE m3 Architekten AG und Büronauten AG
2007 – 2008
Bei diesem Projekt möchte der Kunde vier Standorte zu einem zusammenlegen. Die Ausgangslage ist ideal. Bereits in der Standortbestimmung und Objektbewertung ist die ARGE involviert. Im Zuge der Evaluation werden alle in Frage kommenden Gebäude eingehend geprüft: Räumliche und betriebliche Bedürfnisse, Terminierung, Kosten und Soft Factors können geklärt werden. Darüber hinaus wird ein Konzept für den Umzug unter laufendem Betrieb erstellt. Die architektonische Layoutplanung und das Arbeitsplatzkonzept plant die ARGE aus einer Hand. Als Basis dient das zuvor erarbeitete Raumprogramm. Diese Arbeitsmethode wird auf die Gebäude angewendet und laufend mit Informationen verdichtet. So fliessen Abklärungen mit den involvierten Ämtern laufend in die Planung ein – seriöse Aussagen mit hoher Verbindlichkeit werden möglich. Nach der Standortwahl sind für den weiteren Verlauf des Projekts verschiedene Szenarien denkbar: Das Projekt kann beispielsweise mit einem Totalunternehmer realisiert werden oder auf ein konventionelles Vergabemodell zurückzugreifen. Wichtig ist die genaue Definition der Schnittstellen und Verantwortlichkeiten. 

Leistungen

  • Entwurf

Projektumfang

Standortevaluation 2'500m2, 120 Arbeitsplätze

AuftraggeberIn

  • GE Medical, Direktauftrag
  • ARGE m3 Architekten AG und Büronauten AG
2007 – 2008
m3 Architekten AG

Dipl. Arch. ETH/SIA
Asylstrasse 58
8032 Zürich

T/F +41 44 363 99 15/70
kontakt[at]m3-architekten.ch