• Home
  • Projekte
    • Neubauten
    • Umbauten | Sanierungen
    • Innenausbauten
    • Wettbewerbe | Studien
  • Leistungen
    • Architektur
    • Innenarchitektur
    • Baumanagement
    • Bauherrenberatung | Entwicklung
  • Über uns
    • Profil
    • Team
  • Medien
    • Events
    • Bücher
    • Publikationen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
  • D
  • E
  • Home
  • Projekte
    • Neubauten
    • Umbauten | Sanierungen
    • Innenausbauten
    • Wettbewerbe | Studien
  • Leistungen
    • Architektur
    • Innenarchitektur
    • Baumanagement
    • Bauherrenberatung | Entwicklung
  • Über uns
    • Profil
    • Team
  • Medien
    • Events
    • Bücher
    • Publikationen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise

Mehrfamilienhaus bei Zürich

Mit der Machbarkeitsstudie wird der Ersatzneubau für ein schönes Architektenhaus im Maur geprüft. Das bestehende Haus erinnert an die Case-Study-Houses Bewegung der 50er Jahre in Kalifornien – die konzeptionelle Ausgangslage für das neu zu schaffende Projekt. Bestellt wurde ein Haus das "over the box" sein soll. Der kompakte Bau stapelt drei Wohnungen auf eine Einstellhalle. Sie sind alle direkt über den Aufzug erreichbar. Ein gemeinsames Treppenhaus existiert nicht. Alle Einheiten sind über die Gartenanlage von aussen her erschlossen. Die Wohnungen sind somit weitgehend entflochten und verfügen über maximale Privatsphäre. Die offenen Grundrisse mit fliessenden Raumabfolgen lassen die Wohnungen mit dem Aussenraum verschmelzen und von der einmaligen Aussicht auf den Greifensee und die Alpen profitieren. Die Fassaden sind umlaufend in Glas gehalten. Einzelne Schiebeelemente aus Holz stellen zusätzliche Privatsphäre sicher und lockern das Fassadenbild auf. Die Aussenräume sind ebenfalls entflochten und von Einsicht geschützt. Das energieeffiziente Gebäude mit Erdsonde und Komfortlüftung ist als Minergie-Projekt konzipiert.

Leistungen

  • Entwurf
  • Kosten
  • Termine

Projektumfang

Studie eines Mehrfamilienhauses
mit See- und Alpensicht

AuftraggeberIn

  • Privat

2015
Mit der Machbarkeitsstudie wird der Ersatzneubau für ein schönes Architektenhaus im Maur geprüft. Das bestehende Haus erinnert an die Case-Study-Houses Bewegung der 50er Jahre in Kalifornien – die konzeptionelle Ausgangslage für das neu zu schaffende Projekt. Bestellt wurde ein Haus das "over the box" sein soll. Der kompakte Bau stapelt drei Wohnungen auf eine Einstellhalle. Sie sind alle direkt über den Aufzug erreichbar. Ein gemeinsames Treppenhaus existiert nicht. Alle Einheiten sind über die Gartenanlage von aussen her erschlossen. Die Wohnungen sind somit weitgehend entflochten und verfügen über maximale Privatsphäre. Die offenen Grundrisse mit fliessenden Raumabfolgen lassen die Wohnungen mit dem Aussenraum verschmelzen und von der einmaligen Aussicht auf den Greifensee und die Alpen profitieren. Die Fassaden sind umlaufend in Glas gehalten. Einzelne Schiebeelemente aus Holz stellen zusätzliche Privatsphäre sicher und lockern das Fassadenbild auf. Die Aussenräume sind ebenfalls entflochten und von Einsicht geschützt. Das energieeffiziente Gebäude mit Erdsonde und Komfortlüftung ist als Minergie-Projekt konzipiert.

Leistungen

  • Entwurf
  • Kosten
  • Termine

Projektumfang

Studie eines Mehrfamilienhauses
mit See- und Alpensicht

AuftraggeberIn

  • Privat

2015
m3 Architekten AG

Dipl. Arch. ETH/SIA
Asylstrasse 58
8032 Zürich

T/F +41 44 363 99 15/70
kontakt[at]m3-architekten.ch