• Home
  • Projekte
    • Neubauten
    • Umbauten | Sanierungen
    • Innenausbauten
    • Wettbewerbe | Studien
  • Leistungen
    • Architektur
    • Innenarchitektur
    • Baumanagement
    • Bauherrenberatung | Entwicklung
  • Über uns
    • Profil
    • Team
  • Medien
    • Events
    • Bücher
    • Publikationen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
  • D
  • E
  • Home
  • Projekte
    • Neubauten
    • Umbauten | Sanierungen
    • Innenausbauten
    • Wettbewerbe | Studien
  • Leistungen
    • Architektur
    • Innenarchitektur
    • Baumanagement
    • Bauherrenberatung | Entwicklung
  • Über uns
    • Profil
    • Team
  • Medien
    • Events
    • Bücher
    • Publikationen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise

Projektwettbewerb Schulhausanlage Schnegg Näfels

Eine intensive Auseinandersetzung mit dem städtebaulichen Muster, dem Ort und der Form der Parzelle führte zum Schluss, das üppige Raumprogramm mit zwei Baukörpern zu organisieren. Um im Zentrum der Anlage einen möglichst grossen Platz - Allwetterplatz - zu schaffen, wurden diese möglichst weit auseinander geschoben. Mit diesem Konzept wird eine städtebauliche und massstäblich angemessene Dichte erreicht. Das Schulgebäude ist als Komposition orthogonal gehalten und beherbergt im Erdgeschoss den grosszügigen Eingangsbereich, die Tagesstruktur und den nach Süden ausgelagerten Kindergarten. Sowohl die Tagesstruktur, wie auch der Kindergarten verfügen über eigene, den Räumen vorgelagerte Aussenbereiche. Die darüberliegende Schule ist auf drei Geschossen organisiert. Die Schulzimmer, Gruppen und Nebenräume sind windmühlenartig um den zentralen Innenhof organisiert und spielen mit der Aussicht auf Rauti, Glärnisch und Fronalpstock. Ein grosses Oberlicht durchflutet die Schule mit Tageslicht bis ins Erdgeschoss. Die Treppenanlage - eine Art gegenläufige Kaskade - schafft spannende Vertikalbezüge.

Projektumfang

Projektwettbewerb Neubau Schulhausanlage Schnegg Näfels

Ausloberin

  • Gemeinde Glarus Nord
2020
Eine intensive Auseinandersetzung mit dem städtebaulichen Muster, dem Ort und der Form der Parzelle führte zum Schluss, das üppige Raumprogramm mit zwei Baukörpern zu organisieren. Um im Zentrum der Anlage einen möglichst grossen Platz - Allwetterplatz - zu schaffen, wurden diese möglichst weit auseinander geschoben. Mit diesem Konzept wird eine städtebauliche und massstäblich angemessene Dichte erreicht. Das Schulgebäude ist als Komposition orthogonal gehalten und beherbergt im Erdgeschoss den grosszügigen Eingangsbereich, die Tagesstruktur und den nach Süden ausgelagerten Kindergarten. Sowohl die Tagesstruktur, wie auch der Kindergarten verfügen über eigene, den Räumen vorgelagerte Aussenbereiche. Die darüberliegende Schule ist auf drei Geschossen organisiert. Die Schulzimmer, Gruppen und Nebenräume sind windmühlenartig um den zentralen Innenhof organisiert und spielen mit der Aussicht auf Rauti, Glärnisch und Fronalpstock. Ein grosses Oberlicht durchflutet die Schule mit Tageslicht bis ins Erdgeschoss. Die Treppenanlage - eine Art gegenläufige Kaskade - schafft spannende Vertikalbezüge.

Projektumfang

Projektwettbewerb Neubau Schulhausanlage Schnegg Näfels

Ausloberin

  • Gemeinde Glarus Nord
2020
m3 Architekten AG

Dipl. Arch. ETH/SIA
Asylstrasse 58
8032 Zürich

T/F +41 44 363 99 15/70
kontakt[at]m3-architekten.ch