• Home
  • Projekte
    • Neubauten
    • Umbauten | Sanierungen
    • Innenausbauten
    • Wettbewerbe | Studien
  • Leistungen
    • Architektur
    • Innenarchitektur
    • Baumanagement
    • Bauherrenberatung | Entwicklung
  • Über uns
    • Profil
    • Team
  • Medien
    • Events
    • Bücher
    • Publikationen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
  • D
  • E
  • Home
  • Projekte
    • Neubauten
    • Umbauten | Sanierungen
    • Innenausbauten
    • Wettbewerbe | Studien
  • Leistungen
    • Architektur
    • Innenarchitektur
    • Baumanagement
    • Bauherrenberatung | Entwicklung
  • Über uns
    • Profil
    • Team
  • Medien
    • Events
    • Bücher
    • Publikationen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise

Wohnhaus Aesch, Forch | Zürich

Auf einem Plateau hoch über dem Greifensee verfügt die Parzelle über hervorragende Lagequalitäten. Am Rande einer unverbaubaren Landwirtschaftszone gelegen, geniesst man vom Grundstück aus eine wunderbare Sicht auf den Greifensee, die Stadt Uster und das Alpenpanorama. Die Parzelle ist zur Strasse hin eben und bricht dann etwa in der Hälfte steil ab. Genau an diese Bruchkante kommt das Gebäude zu liegen. Erd- und Untergeschoss sind quadratisch. Das Obergeschoss, als Attikageschoss mit Terrassen ausgebildet, hat zur Strasse hin eine Ausladung von drei Metern. Die spannungsvolle Geste generiert im Erdgeschoss eine gedeckte Terrasse gegen Westen. Gegen Osten hängt im Erdgeschoss eine pergolaartige Terrasse frei über dem steilen Abhang. Die Auskragungen stehen miteinander in Beiziehung und generieren einen spannenden Baukörper, der mit der Topografie im Dialog steht. Alle drei Geschosse sind unterschiedlich organisiert. Das Untergeschoss hat einen Korridor parallel zum Hang, das Erdgeschoss ist loftartig gestaltet und das Obergeschoss hat einen Korridor in Längsrichtung. Der Ausbau ist roh gehalten - So sind die Wände und Decken in Sichtbeton. Das grosse Haus wurde mit einer Kompaktfassade versehen. Die Fenster sind teilweise aussenbündig angeschlagen mit innen liegender Sitzbank. Das Gebäude erfüllt den Minergie-Standard.

 

Leistungen

  • Entwurf
  • Ausführungsplanung
  • Ausschreibung
  • Bauleitung

Projektumfang

Neubau Einfamilienhaus mit Seesicht

Auftraggeberin

  • Privat

2010–2011

Auf einem Plateau hoch über dem Greifensee verfügt die Parzelle über hervorragende Lagequalitäten. Am Rande einer unverbaubaren Landwirtschaftszone gelegen, geniesst man vom Grundstück aus eine wunderbare Sicht auf den Greifensee, die Stadt Uster und das Alpenpanorama. Die Parzelle ist zur Strasse hin eben und bricht dann etwa in der Hälfte steil ab. Genau an diese Bruchkante kommt das Gebäude zu liegen. Erd- und Untergeschoss sind quadratisch. Das Obergeschoss, als Attikageschoss mit Terrassen ausgebildet, hat zur Strasse hin eine Ausladung von drei Metern. Die spannungsvolle Geste generiert im Erdgeschoss eine gedeckte Terrasse gegen Westen. Gegen Osten hängt im Erdgeschoss eine pergolaartige Terrasse frei über dem steilen Abhang. Die Auskragungen stehen miteinander in Beiziehung und generieren einen spannenden Baukörper, der mit der Topografie im Dialog steht. Alle drei Geschosse sind unterschiedlich organisiert. Das Untergeschoss hat einen Korridor parallel zum Hang, das Erdgeschoss ist loftartig gestaltet und das Obergeschoss hat einen Korridor in Längsrichtung. Der Ausbau ist roh gehalten - So sind die Wände und Decken in Sichtbeton. Das grosse Haus wurde mit einer Kompaktfassade versehen. Die Fenster sind teilweise aussenbündig angeschlagen mit innen liegender Sitzbank. Das Gebäude erfüllt den Minergie-Standard.

 

Leistungen

  • Entwurf
  • Ausführungsplanung
  • Ausschreibung
  • Bauleitung

Projektumfang

Neubau Einfamilienhaus mit Seesicht

Auftraggeberin

  • Privat

2010–2011

m3 Architekten AG

Dipl. Arch. ETH/SIA
Asylstrasse 58
8032 Zürich

T/F +41 44 363 99 15/70
kontakt[at]m3-architekten.ch