• Home
  • Projekte
    • Neubauten
    • Umbauten | Sanierungen
    • Innenausbauten
    • Wettbewerbe | Studien
  • Leistungen
    • Architektur
    • Innenarchitektur
    • Baumanagement
    • Bauherrenberatung | Entwicklung
  • Über uns
    • Profil
    • Team
  • Medien
    • Events
    • Bücher
    • Publikationen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
  • D
  • E
  • Home
  • Projekte
    • Neubauten
    • Umbauten | Sanierungen
    • Innenausbauten
    • Wettbewerbe | Studien
  • Leistungen
    • Architektur
    • Innenarchitektur
    • Baumanagement
    • Bauherrenberatung | Entwicklung
  • Über uns
    • Profil
    • Team
  • Medien
    • Events
    • Bücher
    • Publikationen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise

Wohnhaus am Rosenberg in St. Gallen

Das Haus am Rosenberg liegt erhöht über St. Gallen im prominenten Villen-Quartier mit Sicht über die Stadt, auf die weltbekannte Stiftskirche St. Gallen (UNESCO-Welterbe) und in die Alpen. Das Pavillon-Haus aus den sechziger Jahren wurde um ein Geschoss aufgestockt. Das Gebäude kann neu polyvalent genutzt werden: als herrschaftliches Einfamilienhaus, als Zweifamilienhaus oder auch als noble Wohngemeinschaft für Studenten der nahe gelegenen und renommierten Universität St. Gallen. Entsprechend sind auch die Aussenräume auf verschiedenen Ebenen organisiert und nutzbar. Die Wohnung im Attikageschoss verfügt zusätzlich über eine schöne Dachterrasse. Der detailreiche Innenausbau ist edel und schlicht. Als Materialien werden vorwiegend Holz, Gips, Stahl und Glas eingesetzt – wobei Holz als Gestaltungselement im Fokus steht. Das durchgehende Lichtkonzept mit Aufbauleuchten verfeinert und inszeniert die Architektur. Die monochrome Fassade ist in lichtgrauer Farbe gehalten. Passend dazu sind Fenster, Tore und Geländer in Aluminium-Look. Die Aufstockung ist mit einer stehenden und liegenden Holzschalung von verschiedenen Formaten rhythmisiert – ebenso die Geländer. Das Fahrradhaus in Holz steht durch Farbe und Material im Dialog mit dem Wohnhaus. Das Ensemble ist ein Beitrag zu einer nachhaltigen und sensiblen Verdichtung einer Bestandsliegenschaft, der durch die Gestaltungs- und Ausführungsqualität einem Neubau in keiner Weise nachsteht.

Leistungen

  • Entwurf
  • Ausführungsplanung
  • Ausschreibung
  • Bauleitung

Projektumfang

Totalumbau, Modernisierung und Aufstockung Mehrfamilienhaus

Auftraggeberin

  • Privat
  • Direktauftrag

2016–2017

Das Haus am Rosenberg liegt erhöht über St. Gallen im prominenten Villen-Quartier mit Sicht über die Stadt, auf die weltbekannte Stiftskirche St. Gallen (UNESCO-Welterbe) und in die Alpen. Das Pavillon-Haus aus den sechziger Jahren wurde um ein Geschoss aufgestockt. Das Gebäude kann neu polyvalent genutzt werden: als herrschaftliches Einfamilienhaus, als Zweifamilienhaus oder auch als noble Wohngemeinschaft für Studenten der nahe gelegenen und renommierten Universität St. Gallen. Entsprechend sind auch die Aussenräume auf verschiedenen Ebenen organisiert und nutzbar. Die Wohnung im Attikageschoss verfügt zusätzlich über eine schöne Dachterrasse. Der detailreiche Innenausbau ist edel und schlicht. Als Materialien werden vorwiegend Holz, Gips, Stahl und Glas eingesetzt – wobei Holz als Gestaltungselement im Fokus steht. Das durchgehende Lichtkonzept mit Aufbauleuchten verfeinert und inszeniert die Architektur. Die monochrome Fassade ist in lichtgrauer Farbe gehalten. Passend dazu sind Fenster, Tore und Geländer in Aluminium-Look. Die Aufstockung ist mit einer stehenden und liegenden Holzschalung von verschiedenen Formaten rhythmisiert – ebenso die Geländer. Das Fahrradhaus in Holz steht durch Farbe und Material im Dialog mit dem Wohnhaus. Das Ensemble ist ein Beitrag zu einer nachhaltigen und sensiblen Verdichtung einer Bestandsliegenschaft, der durch die Gestaltungs- und Ausführungsqualität einem Neubau in keiner Weise nachsteht.

Leistungen

  • Entwurf
  • Ausführungsplanung
  • Ausschreibung
  • Bauleitung

Projektumfang

Totalumbau, Modernisierung und Aufstockung Mehrfamilienhaus

Auftraggeberin

  • Privat
  • Direktauftrag

2016–2017

m3 Architekten AG

Dipl. Arch. ETH/SIA
Asylstrasse 58
8032 Zürich

T/F +41 44 363 99 15/70
kontakt[at]m3-architekten.ch